Auction completed
Dezember 2024 - A175
Images are added on a continuous basis.
Please note: For all items in the auction, the starting bid is at the lower estimate.
Categories
Categories
Auction completed
420. Hermenlöffel, Zürich um 1680
Silber vergoldet. Meistermarke Hans Rudolf II Locher (1656–1719). Feigenförmige Laffe, rückseitig ornamental graviert, Stielende mit plastischer Hermenfigur. Stadt-, Meistermarke. L 17,2 cm, ca. 35 g.
Estimate: CHF 800 - 1'000EUR 890 – 1'110
Hammer Price: CHF 800
DetailsAuction completed
421. Teedose, Bern um 1760
Silber. Meistermarke Gabriel Leemann (1709–1767). Vierkantiger Korpus mit geschweiften Ecken, profilierten Abschlüssen und Steckdeckel. Stadt-, Meistermarke, Beizeichen. H 10,2 cm, ca. 191 g.
Estimate: CHF 900 - 1'100EUR 1'000 – 1'220
Hammer Price: CHF 900
DetailsAuction completed
422. Henkelkorb, Bern um 1820
Silber/Glas. Werkstatt Rehfues. Zylindrischer Korpus mit glockiger Lippe über eingezogener Basis auf Kugelfüssen. Wandung figürlich und ornamental durchbrochen; Amor und der Storch darstellend, zwischen varierenden Ornamentfriesen. Mit Bogenhenkel. Berner Beschau-, Beizeichen. H 23 cm.
Estimate: CHF 400 - 600EUR 440 – 670
Hammer Price: CHF 400
DetailsAuction completed
423. 1 Paar Kerzenstöcke, Bern um 1820
Silber. Werkstattmarke Rehfues. Rundfuss, darüber Säulenschaft mit Tülle und Tropfteller. Varierende Blatt- und Perlfriese. Stadt-, Werkstattmarke, Beizeichen. H 25 cm, ca. 650 g.
Estimate: CHF 600 - 1'000EUR 670 – 1'110
Hammer Price: CHF 1'000
DetailsAuction completed
424. Henkelschale, Bern um 1840
Silber. Werkstatt Rehfues. Weite Rundform mit Bogenhenkel über eingezogenem, passigem Fuss. Wandung godroniert, profilierter Abschluss begleitet von reliefierten Muschel- und Blattmotiven. Gravierte Ligaturinitialen. Berner Beschaumarke, Beizeichen. D 27,5 cm, ca. 660 g.
Estimate: CHF 600 - 800EUR 670 – 890
DetailsAuction completed
425. Kugelfussbecher, Neuchâtel um 1700
Silber. Meistermarke Nicolas Matthey (um 1646–1723). Zylindrische Form auf Kugelfüssen, gewölbter Deckel mit Granatapfelknauf. Wandung getrieben mit floralen Motiven. Stadt-, Meistermarke. H 14 cm, ca. 189 g.
Estimate: CHF 700 - 1'000EUR 780 – 1'110
Hammer Price: CHF 2'600
DetailsAuction completed
426. Kleine Teekanne, Lausanne 1780–94
Silber. Meistermarke Philippe Vernet. Kugeliger Korpus über eingezogenem, profiliertem Fuss. Deckelknauf und ohrenförmiger Henkel aus Ebenholz. Mit abschliessender, ornamental gravierter Bordüre und kleiner Wappen-Gravur. Bodenunterseite: Gravierte Initialen IB SI. Stadt-, Meistermarke. H 12 cm, ca. 305 g.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 600 - 1'000EUR 670 – 1'110
Hammer Price: CHF 600
DetailsAuction completed
427. Zuckerdose, Lausanne um 1820
Silber, Meistermarke Jacques-David-Louis Bessière. Rundform über eingezogenem Fuss, gewölbter Deckel mit Schmetterling-Knauf und hochgezogene Bogenhenkel. Mit feinen Ornament- und Blattbordüren. Stadt-, Meistermarke, Beizeichen. D 14 cm, ca. 464 g.
Estimate: CHF 400 - 600EUR 440 – 670
Hammer Price: CHF 400
DetailsAuction completed
428. Kaffee-/Teeservice, Basel um 1900
Silber, 4-teilig. Empirstil. Ovoider Korpus mit eingezogener Schulter und flachem Deckel. Tierkopf am Ausguss, hochgezogener Henkel und Deckelknauf aus Holz. Feine Palmettenbordüre. Bestand: Kaffee-, Teekanne, Cremier, Sucrier. Meistermarke, Feingehalt 800. H (KK) 20,5 cm, ca. 1680 g.
- Leichte Gebrauchsspuren, 1x Fehlstelle Deckelknauf.
Estimate: CHF 1'500 - 1'700EUR 1'670 – 1'890
DetailsAuction completed
429. Kaffee-/Teeservice, um 1900
Schweiz (Importmarke). Silber. Gemarkt Schaerer. Birnförmiger Korpus auf Volutenfüssen, Schnabelausguss, Deckelknauf und geschweifter Henkel aus Holz. Bestand: Kaffee-, Teekanne, Cremier, Sucrier. Feingehalt 800. H (KK) 24,5 cm, ca. 1480 g.
Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 750 - 1'000EUR 830 – 1'110
DetailsAuction completed
430. 1 Paar Teller, Luzern, um 1900
Silber. Werkstatt Bossard. Rundformen mit fassoniertem und profliertem Rand. Werkstattmarke, Feingehalt 925. D 28 cm, ca. 1190 g.
Estimate: CHF 700 - 900EUR 780 – 1'000
Hammer Price: CHF 700
DetailsAuction completed
431. Deckelbecher, Deutschland um 1700
Silber, teilvergoldet. Ohne Marke. Zylinderform mit gewölbtem Deckel und Kugelknauf. H 11,6 cm, ca. 126 g.
- Tlw. berieben, etwas Patina.
Estimate: CHF 300 - 400EUR 330 – 440
Hammer Price: CHF 300
DetailsAuction completed
432. 1 Paar Kerzenstöcke, Augsburg 1769–71
Silber. Meistermarke Johann Balthasar Heckenauer. Fassonierter, gewölbter Fuss, darüber Balusterschaft mit Tülle. Wandung mit geschweiften Faltenzügen. H 21 cm, ca. 510 g.
Estimate: CHF 1'200 - 1'800EUR 1'330 – 2'000
Hammer Price: CHF 2'000
DetailsAuction completed
433. Zuckerdose, Stettin um 1809
Silber. Meistermarke LC. Rechteckiger Korpus auf Tatzenfüssen, scharnierter gewölbter Deckel mit applizierter mythologischer Szene "Raub des Ganymed". Mit Schloss und Schlüssel. Stadt-, Meistermarke, Preussischer Steuerstempel FW. 18x14x8 cm, ca. 720 g.
Estimate: CHF 800 - 1'200EUR 890 – 1'330
DetailsAuction completed
434. Zuckerdose, Berlin datiert 1826
Silber. Meistermarke undeutlich. Rechteckiger Korpus auf Kugelfüssen. Deckel mit appliziertem Weinlaub- u. Blütendekor und entsprechender Bordüre als Abschuss. Kl. Gravur "P.C.D. 2. Novbr. 1826" Mit Schloss u. Schlüssel. Beschaumeistermarke K u. des 2. Zeichenmeisters A., Meistermarke, Tremolierstrich. 15,5x11x9,5 cm, ca. 533 g.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Estimate: CHF 300 - 500EUR 330 – 560
Hammer Price: CHF 500
Details