Downloads
Sachgebiete
Sachgebiete
Auktion abgeschlossen
400. Porträtminiatur: Clemens W. von Metternich
19.Jh. Gouache/Aquarell auf Elfenbein, oval. Brustbild des Prinzen Metternich-Winneburg in dunkelblauem Rock, weissem Hemd und Halsbinde vor Himmelshintergrund. Geschmückt mit dem Orden des Goldenen Flies. Rückseitig bez.: "peint par Claude Pierre à Vienne". 7x8,3 cm. Gerahmt.
Schätzung: CHF 300 – 400EUR 330 – 440
Zuschlag: CHF 1'200
DetailsAuktion abgeschlossen
401. Porträtminiatur: Heinrich XIV zu Reuss
19.Jh. Gouachemalerei auf Elfenbein, rechteckig. Der junge Herr mit Lockenperücke, sitzend vor Lektüre. Der Dargestellte trägt einen mit Pelz verbrämten blauen Rock. In Silberrähmchen mit Maschendekor und Perlmuttauflagen. Rückseitig florale Perlmutteinlage auf Schwarzlack. 7,6x9,7 cm.
Schätzung: CHF 600 – 900EUR 670 – 1'000
Zuschlag: CHF 750
DetailsAuktion abgeschlossen
402. Porträtminiatur: Franz Josef I mit Mutter Prinzessin Sophie von Bayern
19.Jh. Gouachemalerei auf Elfenbein, rechteckig. Nach einem Gemälde von Friedrich Gottlieb Lieder. Franz Josef I als Kleinkind mit Mutter Prinzessin Sophie Friederike von Bayern. Sie trägt ein blaues, schulterfreies Kleid mit Schinkenärmeln, vor Säule mit wolkigem Himmel im Hintergrund. Rechts bez.: F. Siebel. Gerahmt. Rückseite mit Schildpatteinlage und Emailmedaillon. 9,7x12,7 cm.
Schätzung: CHF 400 – 600EUR 440 – 670
Zuschlag: CHF 750
DetailsAuktion abgeschlossen
403. Porträtminiatur: Bernadotte Charles XIV
Frankreich 19.Jh. Gouachemalerei auf Elfenbein, oval. Brustbild Bernadotte Charles XIV - König von Schweden und Norwegen 1763–1844. Der Dargestellte trägt einen dunkelblauen Rock mit okerfarbenem Stehkragen und schwarze Halsbinde. 6x8 cm. Gerahmt.
Schätzung: CHF 200 – 400EUR 220 – 440
Zuschlag: CHF 220
DetailsAuktion abgeschlossen
404. Tabakdose, Johann Heinrich Stobwasser
Braunschweig um 1820. Papier maché, schwarz lackiert. Deckel mit feinster Lackmalerei; Porträt des George IV, König von Großbritannien und Irland aus dem Hause Hannover. Der Dargestellte ist geschmückt mit den Insignien des Orden vom Goldenen Vlies. Inwendig bezeichnet "1266 Stobwasser Fabrik" u. "George IV". D 10 cm.
- Dosenkante kl. Bestossungen.
Schätzung: CHF 400 – 700EUR 440 – 780
DetailsAuktion abgeschlossen
Auktion abgeschlossen
406. Filigran-Collier mit Granaten
Nidwalden, 19.Jh. Silber vergoldet. Sogenanntes "Halsbätti" bestehend aus einer sechsreihigen Granatkette mit filigranen Zwischenstücken und Verschlussrosette. L 39 cm.
Schätzung: CHF 300 – 500EUR 330 – 560
Zuschlag: CHF 300
DetailsAuktion abgeschlossen
Auktion abgeschlossen
408. Stiftablage/Tierfigur
20.Jh. Silber. Gemarkt Meister, Zürich. Schreitender, vollplastischer Panther auf rechteckiger, gemuldeter Bergkristallablage. L 30,2 cm.
Schätzung: CHF 400 – 700EUR 440 – 780
Zuschlag: CHF 900
DetailsAuktion abgeschlossen
409. Zierei mit Elefant, in der Art von Fabergé
Pforzheim, 21.Jh. Silber/Email. Manufakturmarke Victor Mayer und "Fabergé"-Schriftmarke, nummeriert: Ei 26/250, Elefant: 33/1000. Silber-Ei mit scharniertem Deckel. Wandung mit blauer transluszider Emailauflage auf guillochiertem Grund. Darin kleiner Elefant aus Silber. Feingehalt 925. H 16 cm. Mit originaler Schatulle.
Schätzung: CHF 500 – 700EUR 560 – 780
Zuschlag: CHF 750
DetailsAuktion abgeschlossen
* 410. Set: 6 Löffel, Moskau 1899–1908
Silber, vergoldet/Email. Meistermarke D.P. Nikitin. Die Laffenrückseite und das Griffende mit pastellfarbenem, ornamentalem Email cloisonné-Dekor, umrandet von hellblauer Punktebordüre. In originaler Schatulle. Moskauer Beschau-, Meistermarke. L 14,5 cm, ca. 143 g.
Schätzung: CHF 450 – 650EUR 500 – 720
Zuschlag: CHF 1'000
DetailsAuktion abgeschlossen
411. Ei-Dose, Moskau 1908–17
Silber vergoldet/Email. Meistermarke Pawel Akimow Owtschinnikow. Mit ornamentalem Email cloisonné-Dekor in Pastelltönen auf punziertem Grund. Auf ovalem Standring mit Krallenfüssen. Moskauer Beschau-, Meistermarke u. Doppeladleremblem. L 12,6 cm, H ca. 10 cm, ca. 499 g.
Schätzung: CHF 1'600 – 2'400EUR 1'780 – 2'670
Zuschlag: CHF 4'500
DetailsAuktion abgeschlossen
412. Fussschale, Moskau 1908–17
Silber vergoldet/Email. Meistermarke Pawel Akimow Owtschinnikow. Rundform über blankem, eingezogenem Fuss. Wandung mit ornamentalem Email cloisonné-Dekor in Pastelltönen auf punziertem Grund und purpurfarbenem Steinbesatz. Moskauer Beschau-, Meistermarke, Österreicher Einfuhrstempel 1922–25. D 11,8 cm, H 8,5 cm, ca. 292 g.
- Altersspuren, min. gedellt.
Schätzung: CHF 800 – 1'400EUR 890 – 1'560
Zuschlag: CHF 800
DetailsAuktion abgeschlossen
413. Deckelpokal, Moskau 1908–1917
Silber vergoldet/Email. Meistermarke Pawel Akimow Owtschinnikow. Ovoider Korpus über balusterförmigem Fuss, Steckdeckel mit bekrönendem Kreuz. ornamentaler Email cloisonné-Dekor mit weissen Punktborden auf punziertem Grund. Moskauer Beschau-, Meistermarke. H 19,5 cm, ca. 333 g.
Schätzung: CHF 1'000 – 1'600EUR 1'110 – 1'780
Zuschlag: CHF 1'100
DetailsAuktion abgeschlossen
414. Trompe-l'oeil-Etui, St. Petersburg um 1900
Silber, innen vergoldet/ Email. Meistermarke Andrej Stepanowitsch Bragin. Gerundete Rechteckform mit scharniertem Deckel. Feiner guillochierter und punzierter Grund mit ornamentalem Emaildekor. Optisch einer bunten Stickbordüre auf textilem Grund nachempfunden. St. Petersburger Beschau- und Meistermarke. 11,7x11,2x3,2 cm, ca. 228 g.
- Email min. bestossen.
Schätzung: CHF 1'200 – 1'800EUR 1'330 – 2'000
Zuschlag: CHF 1'200
Details