Downloads
Sachgebiete
Sachgebiete
Auktion abgeschlossen
300. Emile Gallé (zugeschrieben), Figur "Bullie"
(1846 Nancy 1904)
Nancy, um 1874. Fayence, weisse Zinnglasur. Auf gelber Fondglasur Dekor mit kobaltblauen Punkten und Herzen. Auf dem Hinterkopf ligierte Buchstaben "VP" (?). Braune Glasaugen. Unbezeichnet. H 33,5 cm.
- Altersspuren und kleine Fehlstellen (Produktionsbedingt). Glasurabplatzer und Farbretouchen.
Schätzung: CHF 800 – 1'400EUR 890 – 1'560
Zuschlag: CHF 2'800
DetailsAuktion abgeschlossen
301. Etablissements Gallé, Vase "Paysage lacustre"
Nancy, 1908–20. Farbloses Glas, partiell ockerfarben unterfangen bzw. grün und braun überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Dekor einer Auenlandschaft mit Ruderbooten in der Abendsonne. Binnenzeichnung in flacher Hochätzung. Balusterform über abgesetztem Trompetenfuss. An der Wandung signiert "Gallé" (hochgeätzt). H 35 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 1'200 – 2'400EUR 1'330 – 2'670
Zuschlag: CHF 1'200
DetailsAuktion abgeschlossen
302. Etablissements Gallé, Vase "Adiante"
Nancy, 1908–20. Farbloses Glas, gelb unterfangen bzw. olivegrün überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Dekor mit Frauenhaarfarn. Binnenzeichnung in flacher Hoch- und Nadelätzung. Keulenform über Trompetenfuss. An der Wandung signiert "Gallé" (hochgeätzt). H 51 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 1'400 – 2'600EUR 1'560 – 2'890
DetailsAuktion abgeschlossen
Auktion abgeschlossen
304. Georges de Feure, Krug
(1868 Paris 1943)
Entwurf um 1910 für Daum Frères, Nancy. Farbloses Glas mit grünen und ockerfarbenen Pulveraufschmelzungen. Im Stand signiert "G. de Feure" (blankgeätzt). H 16,5 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 300 – 500EUR 330 – 560
Zuschlag: CHF 300
DetailsAuktion abgeschlossen
305. Daum Frères, 1 Paar Vasen
Nancy, um 1930. Farbloses Glas mit mehrfarbigen Pulvereinschmelzungen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter und polychrom emaillierter Floraldekor. Am Fuss signiert "Mado Nancy" (grün, emailliert). H 28,5 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren. Mündung minimal bestossen und abgeschliffen.
Schätzung: CHF 800 – 1'400EUR 890 – 1'560
DetailsAuktion abgeschlossen
306. Henri Muller, Vase
Croismare, 1900–05. Farbloses Glas, orangerot und opakweiss unterfangen bzw. opakgrün überfangen. Hochgeätzter Floraldekor. Binnenzeichnung in flacher Hoch- und Nadelätzung. Feuerpoliert. Keulenform über Trompetenfuss. Im Stand signiert "H. Muller Croismare près Nancy" (mit Nachtfalter, geätzt). H 21 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 800 – 1'200EUR 890 – 1'330
Zuschlag: CHF 800
DetailsAuktion abgeschlossen
307. Muller Frères, Vase
Luneville, um 1920. Farbloses Glas, opakweiss und partiell lachsfarben unterfangen bzw. grün überfangen. Hochgeätzter Dekor einer Seelandschaft mit Segelschiffen. Binnenzeichnung in flacher Hochätzung. Beidseitig gedrückte Balusterform mit seitlichen Henkeln. An der Wandung signiert "MULLER FRES LUNEVILLE" (hochgeätzt). H 27,5 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 600 – 900EUR 670 – 1'000
Zuschlag: CHF 600
DetailsAuktion abgeschlossen
308. Etablissements Jean Noverdy, Tischleuchte
Dijon, 1920er Jahre. Geschwärzter Schmiedeeisenfuss. Cloche aus farblosem Glas mit Pulvereinschmelzungen in Orange und Blau. Bezeichnet "NOVERDY FRANCE" (blankgeätzt). Reste einer Elektrifizierung. H 41 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren. Cloche minimal bestossen (Rand).
Schätzung: CHF 200 – 400EUR 220 – 440
Zuschlag: CHF 320
DetailsAuktion abgeschlossen
309. Verreries Schneider, Tischleuchte
Epinay-sur-Seine, 1920er Jahre. Farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen in Rosa, Blau und Gelb. Pilzform. Fuss und Schirm signiert "Le Verre Français" (blankgeätzt). Eisenmontierung. Funktionstüchtig. Neu elektrifiziert, 1-flammig (E14). H 48 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 300 – 500EUR 330 – 560
Zuschlag: CHF 300
DetailsAuktion abgeschlossen
310. Verreries Schneider, Veilleuse "Marrons"
Epinay-sur-Seine, 1922–25. Farbloses Glas mit orangen und gelben Pulvereinschmelzungen. Überfang mit Pulveraufschmelzungen in Rot und Grün. Auf eisglasartig geätztem Grund hochgeätzer, stilisierter Dekor mit Kastanien. Am Schirm signiert "Le Verre Français" (Nadelätzung). Schmiedeeiserne Montierung. Elektrifiziert. H 18 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren. Chip (Rand).
Schätzung: CHF 300 – 500EUR 330 – 560
Zuschlag: CHF 700
DetailsAuktion abgeschlossen
311. Verreries Schneider, Veilleuse "Papillons"
Epinay-sur-Seine, um 1924/25. Farbloses Glas mit weissen und azurblauen Pulvereinschmelzungen. Überfang mit Pulveraufschmelzungen in Orange, Rot und Blau. Auf eisglasartig geätztem Grund hochgeätzer, stilisierter Dekor mit Schmetterlingen. Binnenzeichnung in Nadelätzung. Am Schirm signiert "Le Verre Français" (Nadelätzung). Schmiedeeiserne Montierung. Elektrifiziert. H 16 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 400 – 700EUR 440 – 780
Zuschlag: CHF 1'400
DetailsAuktion abgeschlossen
312. Verreries Schneider, Fussvase "Myrtilles"
Epinay-sur-Seine, um 1926. Farbloses Glas mit weissen und blauen Pulvereinschmelzungen. Überfang mit Pulveraufschmelzungen in Blau und Schwarz. Auf eisglasartig geätztem Grund hochgeätzer, stilisierter Dekor mit Blaubeeren und Blattwerk. Binnenzeichnung in Nadelätzung. Leicht konische Form mit ausgestelltem Mündungsrand über Trompetenfuss. An der Wandung signiert "Charder" (hochgeätzt, undeutlich), am Fuss signiert "Le Verre Français" (Nadelätzung). H 19 cm.
- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 400 – 700EUR 440 – 780
Zuschlag: CHF 450
DetailsAuktion abgeschlossen
313. Verreries Schneider, Fussvase
Epinay-sur-Seine, um 1920. Farbloses Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen. Überfang mit braun-violetten Pulveraufschmelzungen. Auf eisglasartig geätztem Grund hochgeätzer geometrischer Dekor. Tonneauform über Trompetenfuss. Im Stand signiert mit aufgeschmolzenem Tricolorefaden (Berlingot-Signatur für "Le Verre Français"). H 26,5 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 500 – 800EUR 560 – 890
Zuschlag: CHF 550
DetailsAuktion abgeschlossen
314. Verreries Schneider, Krug "Dahlias"
Epinay-sur-Seine, um 1923–26. Farbloses Glas mit rosafarbenen Pulvereinschmelzungen. Überfang mit fliederfarbenen und tiefvioletten Pulveraufschmelzungen. Auf eisglasartig geätztem Grund hochgeätzer, stilisierter Dekor mit blühenden Dahlien. Am Stand signiert "Le Verre Français" (Nadelätzung). H 31 cm.
- Alters- und Gebrauchsspuren.
Schätzung: CHF 800 – 1'400EUR 890 – 1'560
Zuschlag: CHF 800
Details